Zauberhafte Seidenstraße Intensiv

Direktflüge nach Usbekistan:
1. HY232 FRA-TAS 11:40-20:55, Montag, Donnerstag und Samstag;
2. HY236 MUC-TAS 10:45-20:05, Freitags und Sonntag.

Direktflüge nach Deutschland:
1. HY231 TAS-FRA 05:45-09:40, Montag, Donnerstag und Samstag;
2. HY235 TAS-MUC 05:25-09:20, Freitag und Sonntag.

1. Tag ABFLUG NACH TASCHKENT / 🚌 5-8km

Abholung vom Flughafen, Transfer und Unterbringung im Hotel. 

 

2. Tag TASCHKENT / 🍴  / 🚌 15-20km, 🚶 3-4km

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt die Stadtbesichtigung in Taschkent. Hier vermischen sich auf einzigartige Weise das Moderne und das Jahrhundertalte.

Am Vormittag erkunden wir den historischen Stadtteil. Wir besichtigen das beeindruckende Bauensemble Khasti Imam (14.-19. Jh.), zu dem die Medrese Barakhan (15. Jh.), das Mausoleum Kaffal-i-asch-Schaschi (16. Jh.), die Moschee Tilla-Scheich (19. Jh.) und die Medrese Muyi-Muborak (16. Jh.) gehören. In der Medrese Muyi-Muborak befindet sich eine Bibliothek, in der der berühmte Koran von Osman aus dem 7. Jh. unter einem speziellen verglasten Schutzdeckel ausgestellt ist. Danach geht es weiter zum Basar Tschorsu und der Medrese Kukeldasch.

Nach einem köstlichen Mittagessen in einem lokalen Restaurant setzen wir am Nachmittag die Stadtbesichtigung im modernen Teil von Taschkent fort. Wir besuchen den Platz der Unabhängigkeit, das Romanovs-Schloss, das Opern- und Balletttheater sowie den Amir-Temur-Platz. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der berühmten Taschkenter U-Bahn, deren Stationen jede für sich ein kleines Kunstwerk darstellen.

Übernachtung in Taschkent.

 

3. Tag TASCHKENT 🛫 NUKUS   FESTUNGEN   KHIVA / 🍴 / 🚌 230km, 🚶 1-2km

Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Check-out. Danach werden wir zum Flughafen transferiert, um den Flug nach Nukus anzutreten.

Nach der Ankunft in Nukus beginnen wir mit einer Stadtrundfahrt und besichtigen das beeindruckende Museum von Sawitskij, eines der weltbekanntesten Museen für Avantgardekunst und eine der bedeutendsten Sammlungen, die als "Louvre in der Wüste" bezeichnet wird. Es ist ein wahres Highlight für Kunstliebhaber.

Nach dem Mittagessen setzen wir unsere Reise fort und fahren in die Nähe von Khiva, wo wir die Ruinen der antiken Festungen (Kalas) in der Steppenwüste Kisilsum erkunden. Zunächst besuchen wir Toprak Kala (3. oder 4. Jhd. n. Chr.), etwa 75 km nordöstlich von Khiva, sowie Ayaz Kala (1. Jhd. v. Chr.), zwei faszinierende archäologische Stätten, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region bieten.

Anschließend geht es weiter nach Khiva, wo wir im Hotel ankommen und den Abend in dieser historischen Stadt verbringen. Wir verbringen die Nacht in der charmanten Stadt Khiva.

 

4. Tag KHIVA / 🍴  / 🚶 2-3km

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt die Stadtbesichtigung in Khiva.

Wir besichtigen den beeindruckenden Architekturkomplex Itschan Kala (12.-19. Jh.), ein einzigartiges Freilichtmuseum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu den Highlights zählen die Zitadelle Kunya Ark (17. Jh.), das Minarett Kalta Minor (19. Jh.), die Medrese von Mohamed Amin Khan (19. Jh.), die heute als Hotel genutzt wird, sowie die Medrese Mohamed von Rahim Khan II (19. Jh.) und die prächtige Freitagsmoschee mit ihren kunstvollen Säulen.

Nach einem köstlichen Mittagessen in einem lokalen Restaurant setzen wir die Stadtbesichtigung fort. Wir sehen das Minarett und die Medrese von Islom Chodja (Anfang 20. Jh.), den Palast Tasch Howli aus dem 19. Jh., das Mausoleum von Pachlawan Machmud (Schutzpatron der Stadt, Anfang 18. Jh.) sowie die Medrese und die Karawanserei von Allakuli Khan (19. Jh.).

Übernachtung in Khiva.

 

5. Tag KHIVA BUKHARA / 🍴  / 🚌 550km

Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Check-out, und wir brechen auf in Richtung Bukhara (ca. 550 km, ca. 7 Std.).

Die Fahrt führt uns durch die beeindruckende Wüste Kisil-Kum entlang des Flusses Amudarja, vorbei an malerischen Landschaften. Unterwegs machen wir Fotopausen, um die Schönheit der Umgebung festzuhalten.

Mittagessen in einem lokalen Restaurant inmitten der Wüste.

Am späten Nachmittag erreichen wir Bukhara, wo wir im Hotel einchecken. Der Abend lädt zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt ein, um die faszinierende Atmosphäre dieser historischen Stadt zu erleben. Die Nacht verbringen wir in der historischen Stadt Bukhara und lassen den Tag in dieser faszinierenden Umgebung ausklingen.

 

6. Tag BUKHARA / 🍴 / 🚌 10km – 🚶 3-4km

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt die Stadtbesichtigung in Bukhara:

Wir besuchen das Mausoleum der Samaniden (9.-10. Jh.), die Ruhestätte von Ismail Samani, einem bedeutenden Herrscher, der nach dem Verzicht auf den Zoroastrismus zum Islam konvertierte und Bukhara zu einem der größten religiösen und kulturellen Zentren seiner Zeit machte. Weiter geht es zum Mausoleum Chasmai Ayub (12.-16. Jh.), einem beeindruckenden Bauwerk, und zur Moschee Bolo-Hauz (18. Jh.), die für ihre majestätischen Säulen bekannt ist. Besonders auffällig ist die Medrese Tschor-Minor (19. Jh.), deren außergewöhnliche Architektur mit vier markanten Minaretten sie zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt macht.

Ein weiteres Highlight ist die Zitadelle Ark, das älteste archäologische Baudenkmal von Bukhara (4. Jh. v. Chr. – 20. Jh. n. Chr.). Diese imposante Festung war im Mittelalter eine eigenständige Stadt, die als Wohnsitz der Emire von Bukhara diente und viele wichtige Einrichtungen wie den Münzenhof, Geschäfte, Regierungsinstitutionen und Gefängnisse beherbergte.

Nach einem köstlichen Mittagessen in einem lokalen Restaurant setzen wir die Stadtbesichtigung fort:

Wir besuchen den Komplex Lyabi Hauz (16.-19. Jh.), das pulsierende Herz der Stadt, das aus der Medrese Kukeldash und der Medrese Nodir Devon Begi besteht, die um einen der größten Teiche der Stadt herum errichtet wurden. Weiter geht es mit der Moschee Magoki Attory (12. Jh.), die auf den Überresten eines Zoroastrischen Feuertempels erbaut wurde, sowie den Medresen von Ulugbek und Abdulasiskhan (17. Jh.), die zu den bekanntesten Bildungseinrichtungen der Region zählen.

Ein weiteres Highlight ist das Minarett Kalon (Außenbesichtigung) und die Moschee Kalon (12. Jh.), eine der größten Moscheen in Zentralasien, sowie die Medrese Miri-Arab (16. Jh.), ein weiteres Meisterwerk der islamischen Architektur. Abgerundet wird die Besichtigung mit einem Besuch der drei Kuppelmärkte (16. Jh.), die mit ihren gewölbten Dächern zahlreiche Handelsgalerien und Handwerksbetriebe beherbergen.

Am Abend genießen wir eine Folklore-Show in der Medrese Nodir Devon Begi, die uns die Traditionen und die lebendige Kultur der Region näherbringt. Übernachtung in Bukhara.

 

7. Tag BUKHARA   YURTEN CAMP / 🍴 / 🚌 240km – 🚶 1-2km

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt die Fahrt über die Stadt Nurata zum Jurten-Camp am Aidarkulsee. Auf dem Weg dorthin fahren wir durch eine malerische Landschaft mit Dörfern und Feldern, und es gibt verschiedene Besichtigungen:

Zunächst besuchen wir in der Stadt Gischduvan die Narzullaev-Keramikschule, die für ihre traditionelle Handwerkskunst bekannt ist. Danach setzen wir unsere Reise fort und machen Halt bei den Ruinen einer Karawanserei (11. Jh.) sowie einem Sardoba (14. Jh.), einem alten Wasserreservoir, das in der Steppenwüste liegt. Fotopausen und Erkundungen sind ebenfalls eingeplant.

Nach einem köstlichen Mittagessen in einem lokalen Restaurant erreichen wir Nurata. Dort erwartet uns eine kleine Stadt mit einer bedeutenden religiösen Geschichte. Wir besichtigen die Moschee, die aus dem 10. Jh. stammt, sowie die heilige Quelle, in der „heilige“ Fische leben. Außerdem sehen wir die Ruinen einer alten Schutzfestung, die möglicherweise von Alexander dem Großen gegründet wurde.

Anschließend fahren wir weiter zum Jurten-Camp am Aidarkulsee. Nach der Ankunft werden wir in traditionellen kasachischen Jurten untergebracht und genießen ein Abendessen, begleitet von kasachischer Volksmusik.

 

8. Tag YURTENCAMP   SAMARKAND / 🍴 / 🚌 300km, 🚶 1-2km

Frühstück im Jurten-Camp. Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Kamelritt. Anschließend setzen wir die Reise zum Aidarkulsee fort, wo ein Picknick am See auf uns wartet. Je nach Wetterlage besteht die Möglichkeit, im See zu schwimmen.

Nach dem Picknick geht es weiter nach Samarkand. Dort angekommen, erfolgt der Transfer zum Hotel. Übernachtung in Samarkand.

 

9. Tag SAMARKAND / 🍴 / 🚌 5-8km, 🚶 1-2km

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt die Stadtbesichtigung in Samarkand, einer Stadt, die für ihre zahlreichen Bauwerke, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, bekannt ist.

Zunächst besuchen wir das Mausoleum Gur Emir (15. Jh.), das Familiengrab der Timuriden-Dynastie. Dieses prächtige Gebäude ist mit Majolika und Mosaiken geschmückt und erinnert an die Macht des großen Kriegsherrn Timur. Danach fahren wir weiter zum weltberühmten Registan-Platz (15.-17. Jh.), wo eine detaillierte Führung uns durch die Geschichte dieses einzigartigen Ensembles aus drei Medresen führt. Besonders beeindruckend ist der Platz bei Sonnenuntergang, wenn die drei Medresen in goldenen Farben erstrahlen.

Nach einem köstlichen Mittagessen in einem lokalen Restaurant setzen wir unsere Besichtigung fort: Die Nekropole Schahi-Zinda (11.-19. Jh.) ist ein Ensemble aus zahlreichen Mausoleen, die mit einzigartigen Mosaikplatten kunstvoll verziert sind.

Samarkand ist auch berühmt für sein Seidenpapier, das hier seit Jahrhunderten aus der Rinde der Maulbeerbaumäste hergestellt wird. Wir besuchen eine Papierfabrik im Dorf Konighil, wo wir den gesamten traditionellen Herstellungsprozess hautnah erleben können.

Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Ruinen der Sternwarte von Ulugbek (15. Jh.), dem Enkel von Timur, der als einer der bekanntesten Astronomen und Mathematiker seiner Zeit gilt.

Im Anschluss besichtigen wir die Moschee Bibi-Khanum (15. Jh.), die größte Moschee Zentralasiens, die einer Legende nach im Auftrag von Timur's Lieblingsfrau erbaut wurde.

Zum Abschluss besuchen wir den Basar Siyab, auf dem wir die Gelegenheit haben, mit den Einheimischen auf traditionelle Weise zu feilschen und zahlreiche lokale Leckereien zu erwerben. Übernachtung im Hotel.

 

10. Tag SAMARKAND 🛫 RÜCKFLUG

Frühstück im Hotel oder alternativ Lunchboxen vom Hotel. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.